Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

Bürgerbeteiligung gegen Reaktorneubau in Temelin nutzen - Frist läuft bis 5. Juni 2012

Die Zeit läuft. Noch bis zum 05.06.2012 haben die Bürgerinnen und Bürger in den grenznähen Gemeinden zu Tschechien die Möglichkeit im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) die Dokumente zum Neubau von zwei weiteren Reaktoren in Temelin einzusehen.

09.05.2012

Außerdem besteht noch bis zu diesem Datum die Möglichkeit Stellungnahmen in deutscher Sprache an das Tschechischen Umweltministerium zu schicken.

Ministerstvo Životního Prostredí
100 00 Praha 10 - Vršovice
Vršovická 65
Tschechische Republik

Mustereinwendung findet man auf der Seite der Hofer Grünen.

www.gruene-hof.de

Aufgrund der räumlichen Nähe – Temelin liegt nur 60 Kilometern von der deutschen Grenze entfernt -, und der grenzüberschreitenden Auswirkungen, die der Betrieb oder sogar ein Reaktorunfall auf die Bevölkerung in Oberfranken hätte, ist es wichtig diese Möglichkeit der Bürgerbeteiligung zu nutzen.

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit hat nun das Gutachten der Tschechischen Republik zur UVP, an die grenznahen Landratsämter (Cham, Freyung-Grafenau, Hof, Neustadt a. d. Waldnaab, Passau, Regen, Schwandorf, Tirschenreuth, Wunsiedel) und kreisfreien Städte (Hof, Passau und Weiden i. d. Oberpfalz) verschickt. Dort sind sie vom 07.05.2012 bis zum 05.06.2012 zu den üblichen Geschäftszeiten auszusehen. Sie sind außerdem im Internet einzusehen, unter folgendem Link:http://www.stmug.bayern.de/umwelt/reaktorsicherheit/temelin/index.htm

 

Tags: Pressearchiv
« zurück