Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

Herausforderungen der Sozialen Landschaft gemeinsam bewältigen

MdB Elisabeth Scharfenberg besucht Dr.Loew

16.08.2011

(Wernberg-Köblitz) Elisabeth Scharfenberg, Bundestagsabgeordnete  von Bündnis90/Die Grünen  fand sich am vergangenen Dienstag in Wernberg-Köblitz bei Dr.Loew Soziale Dienstleistungen ein, um sich über das Familienunternehmen zu informieren und mit der Führungsspitze einen regen Gedankenaustausch über die aktuellen Themen in der deutschen Sozialpolitik zu führen. Direkt vor Ort konnte sich die studierte Sozialpädagogin konkret ein Bild von den vielfältigen Angeboten für Menschen mit Behinderungen bei Dr.Loew machen.

Das Musikcafé B14, wo rund 15 Menschen mit leicht geistiger Behinderung in einem der erfolgreichsten Gastronomiebetriebe der Oberpfalz arbeiten, war erste Anlaufstelle. Später wurden eine Wohngruppe im Ort und die Modeboutique UFER1 in Weiden besichtigt. In diesem ungewöhnlichen Dr.Loew-Projekt wurden mittlerweile fünf Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung geschaffen.

Beim gemeinsamen Essen im Musikcafé informierten Geschäftsführerin Sandra Loew, Direktor Joachim Rauscher und Lisa Volland (Marketing/Entwicklung) umfassend über die Aufstellung der Firmengruppe und deren Unternehmenspolitik im Sozialmarkt. Davon ausgehend wurden  zahlreiche Aspekte und Standpunkte zu aktuellen Themen in der deutschen Soziallandschaft intensiv erörtert: Neuausrichtung der Pflegeausbildung (Generalisierung), neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff, Problematik des Persönlichen Budgets oder die Einführung einer Pflegekammer.

Aber auch allgemeingültige Themen wie die Gesunderhaltung der Mitarbeiter in sozialen und pflegerischen Berufen als „Investition in die Zukunft“ angesichts eines immer präsenter werdenden Fachkräftemangels, wurden angesprochen. Bei komplexen Themen wie das von Pflegeheimen in der Behindertenhilfe mit Eingliederungszuschlag – wie es auch bei einigen Häusern von Dr.Loew der Fall ist - zeigte sich Elisabeth Scharfenberg als versierte Kennerin der Materie, die über fundiertes Wissen verfügt. Nach mehr als zwei Stunden zog sie quasi ein Resümee: „Wir brauchen unbedingt die Erfahrungen und die Rückmeldungen der Sozialdienstleister, um wirkungsvolle politische Arbeit leisten zu können!“ Darüber hinaus zeigte sich Scharfenberg beeindruckt „wie breit Dr. Loew aufgestellt ist“.

Die langjährige freiberufliche Betreuerin vertritt im Bundestag seit 2005 den Bezirk Oberfranken, wo auch Dr.Loew einige Einrichtungen betreibt. Elisabeth Scharfenberg ist Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und wurde im vergangenen Jahr vom Bundespräsidenten Christian Wulff in das Kuratorium Deutsche Altenhilfe berufen, was allgemein als große Ehre gilt.

Tags: Pressearchiv
« zurück