Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

HIV/AIDS ist derzeit nicht heilbar

Gesundheitspolitikerin Elisabeth Scharfenberg fordert mehr Prävention

30.11.2007

Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember erklärt Elisabeth Scharfenberg, die oberfränkische Bundestagsabgeordnete und pflegepolitische Sprecherin von Bündnis 90/ Die Grünen:

"Der Umstand, dass wir heute über lebensverlängernde Medikamente verfügen, darf über die Gefährlichkeit von HIV/AIDS nicht hinweg täuschen. Die Krankheit ist nach wie vor nicht heilbar", erklärt Elisabeth Scharfenberg, die für die Grünen-Fraktion als Mitglied im Gesundheitsausschuss ist. "Die hohe Zahl der Neuinfektionen in diesem Jahr sollte von der Bundesregierung als Alarmzeichen gewertet werden. Die Anstrengungen für die AIDS-Prävention müssen dringend verstärkt werden. Wer hier spart handelt unverantwortlich, erklärt Scharfenberg.

Nach aktuellen Schätzungen des Robert-Koch-Instituts haben sich 2007 circa 3.000 Menschen neu infiziert. Etwa 650 Menschen sind an den Folgen der Krankheit gestorben. Scharfenberg warnt eindringlich vor einem leichtsinnigen Umgang mit AIDS. Denn dieser Leichtsinn kann tödlich sein.

Insgesamt leben in Deutschland derzeit fast 60.000 Menschen mit einer HIV-Infektion oder einer AIDS-Erkrankung. "Zwar wird derzeit an einem Impfstoff geforscht, doch bevor dieser zur Verfügung steht, wird noch viel Zeit vergehen", erklärte Scharfenberg.

Tags: Pressearchiv
« zurück