Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

"Pflege muss sich am Menschen orientieren"

Pressemitteilung vom 20.04.2006.

20.04.2006

Der Wohnbereich für demenzkranke Menschen stand im Mittelpunkt eines Besuches der Bundestagsabgeordneten Elisabeth Scharfenberg, pflegepolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, in der Alloheim Senioren-Residenz Bad Alexandersbad.

Im Beisein der beiden grünen Kreisrätinnen Brigitte Artmann und Gunda Bareuther zeigte sich die Bundestagsabgeordnete beeindruckt von den freundlichen Wohn- und Gruppenräumen in der Seniorenresidenz, die auf die Bedürfnisse der demenzkranken Bewohner zugeschnitten sind. Dabei machte Jörg Schöffel, Alloheim Senioren-Residenz Bad Alexandersbad, deutlich, dass man bei der Konzeption gezielt "auf die betroffenen Menschen eingegangen ist und neue Ideen eingebracht hat. Da der Krankheitsverlauf der Menschen nicht planmäßig verläuft, zeigt sich in der Realisation, dass es sich immer nur um einen fließenden Prozess handeln kann, in dem sich die Mitarbeiter permanent den sich ergebenden Veränderungen stellen müssen".

Zu zentralen Treffpunkten für die Bewohner werden die Gruppenräume durch die zahlreichen, regelmäßig stattfindenden Beschäftigungsangebote. Dazu gehören neben Basteln, Backen, Musizieren und weiteren Aktivitäten auch das gemeinsame Essen am Mittag und am Abend. "Und das von Montag bis Sonntag", wie Schöffel betont. Um den selbst gesteckten Anforderungen - die Philosophie des Hauses lautet "Der Mensch ist Mittelpunkt" - gerecht zu werden, wurden die hauseigenen Fachkräfte weitergebildet und gezielt neue, kreative Mitarbeiter eingestellt. Insgesamt kümmern sich in der Senioren-Residenz 90 engagierte Mitarbeiter um 130 Bewohnerinnen und Bewohner in fünf Wohnbereichen.

In der anschließenden Diskussionsrunde, an der sich auch Joachim Görtz, bpa-Landesbeauftragter in Bayern beteiligte, wurden wichtige aktuelle Themen in der Pflege angesprochen. "Die Politiker aller Parteien müssen sich dringend weitergehende Gedanken zum Thema Demenz machen", so Elisabeth Scharfenberg. Dabei dürften Menschen mit Behinderungen "nicht vergessen" werden. Ein großes Thema sei natürlich auch die Finanzreform der Pflegeversicherung, die in nächster Zeit ansteht. Allerdings müssten gleichwertig auch die Strukturen reformiert werden. Scharfenberg: "Wir Grünen wollen Pflege bedarfsgerecht und am Menschen orientiert gestalten." Dieses Haus, in dem sehr viel Wert auf eine warme, familiäre Atmosphäre gelegt wird, ist ein gutes Beispiel dafür.

Der bpa-Landesbeauftragte Joachim Görtz freute sich insbesondere über die Ankündigung von Elisabeth Scharfenberg, den bpa bei seinen Maßnahmen gegen die zunehmende Schwarzarbeit in der Pflege nach Kräften unterstützen zu wollen. Dies nicht nur von ihrem Berliner Abgeordnetenbüro aus, sondern auch in ihrem oberfränkischen Wahlkreis Hof. Elisabeth Scharfenberg: "Gern würde ich zum Beispiel einen ‚Stammtisch’ ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen begleiten, der sich vor Ort gegen die Schwarzarbeit engagiert."

Tags: Pressearchiv
« zurück